Der Triphop/Reggae/Dancemusic-Act Noiseshaper wurde im Jahr 1999 vom Produzententeam Axel Hirn und Flo Fleischmann in Berlin gegründet. Die Band veröffentlichte bisweilen fünf Alben sowie diverse Singles und Remixes - unter anderem für Outkast oder Sly & Robbie. Mehrfach wurden Noiseshaper-Titel für die Vertonung von US- Spielfilmen (Disturbia, Dukes of Hazzard) und TV-Serien (CSI: Miami, Californication, NCIS) herangezogen.
Noiseshaper
Wet Cookies
Das vom Produzentenduo Axel Hirn und Björn Klein geleitete Soul & Jazz Orchester Wet Cookies ver- öffentlichte sein erstes Studioalbum "Earthling" im Jahr 2007. Spätestens bei ihrem zweiten Album "Soul Protection" auf dem US Label Cat 'n Roof spitzte auch Hollywood die Ohren, und das bis zu 18köpfige Ensemble durfte sich über einen Einsatz ihrer Musik in Oliver Stones Film "Wall Street: Money Never Sleeps" freuen.
-
Dub Selector 2
V.A.
2004
-
The Signal
Noiseshaper
2003
-
Kunk Fu Fighting (Noiseshaper Remix)
Noiseshaper
2005
-
X Amounts Of Niceness
V.A.
2004
-
Different Drummer Selection
V.A.
2003
-
Real To Reel
Noiseshaper
2006
-
All A Dem - EP
Noiseshaper
2003
-
Prelaunch Sequence
Noiseshaper
2001
-
Best Seven Selection
V.A.
2004
-
Prelaunch - EP
Noiseshaper
2001
-
Disturbia OST
V.A.
2007
-
Moving Together - EP
Noiseshaper
2001
-
Earthling
Wet Cookies
2009
-
Soul Protection
Wet Cookies
2009
-
Personal Stereo (Wet Cookies Remix)
Flunk
2008
-
Kid Kenobi Sessions
V.A.
2006